Letzte Änderungen
18.01.2021 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Sicherer Umgang mit Multikoptern (Drohnen)Instandhaltung und Prüfung von Multikoptern (Drohnen)
Zur Erhaltung eines sicheren Zustandes ist eine regelmäßige Instandhaltung des Multikopters notwendig. Dabei sind die Angaben ... weiterlesen
04.01.2021 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Sicherer Umgang mit Multikoptern (Drohnen)Betriebliche Organisation für einen sicheren Betrieb von Multikoptern (Drohnen)
Entsprechend dem ArbSchG, der BetrSichV und der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der ... weiterlesen
07.12.2020 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Sicherer Umgang mit Multikoptern (Drohnen)Steuerung und Ergonomie von Multikoptern (Drohnen)
Die Steuerungsfunktionen für Multikopter müssen sicherheitsgerichtet ausgeführt sein, zum Beispiel durch Selbstüberwachung ... weiterlesen
23.11.2020 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Sicherer Umgang mit Multikoptern (Drohnen)Rechtliche Grundlagen für Multikopter (Drohnen)
Die Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten (Drohnenverordnung) gilt für den Betrieb von Multikoptern ... weiterlesen
09.11.2020 Neu
Rettungswache | TätigkeitenAuswahl und Einsatz von Feuerlöschern bei Löschübungen
Schwerer Arbeitsunfall mit einem Feuerlöscher bei einer praktischen Löschübung. Bei einer ... weiterlesen
26.10.2020 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Sicherer Umgang mit Multikoptern (Drohnen)Drohnen - Allgemeines
Multikopter sind Drohnen, die z. B. auch Anwendungen bzw. Einsatzmöglichkeiten bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst finden. Im Rettungsdienst helfen sie ... weiterlesen
22.10.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationCOVID-19-Erkrankung als Versicherungsfall
Die Anerkennung einer COVID-19-Erkrankung als Berufskrankheit setzt voraus, dass die erkrankte Person im Gesundheitsdienst, ... weiterlesen
12.10.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Tätigkeiten | Umgang mit PatientenGewalt und Aggression
Im Artikel "Gewalt und Aggression" finden Sie nun den neuen Erfassungsbogen für Übergriffe. ... weiterlesen
28.09.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | VersicherungsschutzVersicherungsfälle
Ein Arbeitsunfall wird gesetzlich definiert als ein Unfallereignis, das zeitlich begrenzt, von außen auf den Körper einwirkt und zu einem Gesundheitsschaden ... weiterlesen
21.09.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | VersicherungsschutzUnfallkasse NRW
Die Unfallkasse NRW ist ein Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand für die gesetzliche Unfallversicherung. Sie ist nicht gewinnorientiert ... weiterlesen
14.09.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Tätigkeiten | Umgang mit PatientenPsychische Gefährdungen
Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren immer häufiger der Grund für Krankschreibungen und krankheitsbedingte Frühberentungen. Trotz rückläufiger ... weiterlesen
07.09.2020 Aktualisiert
Rettungswache | TätigkeitenRückenbelastung im Rettungsdienst
Die Tätigkeit im Rettungsdienst ist geprägt durch Heben und Tragen schwerer Lasten, Zeitdruck, beengte Transportwege und ... weiterlesen
31.08.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrenÜberprüfung des Fahrzeugs
Überprüfung des Fahrzeugs auf Betriebssicherheit und Prüfung von Fahrzeugen durch Fahrpersonal. Die Prüfung des betriebssicheren Zustandes umfasst ... weiterlesen
24.08.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrenAllgemeines
Die Durchführung von Rettungs- und Krankentransporten erfordert im Straßenverkehr ständig die besondere Vorsicht und gegenseitige Rücksicht ... weiterlesen
17.08.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige ThemenPersönliche Schutzausrüstung
Neue Quelle: Hinweise zu Schutzhandschuhen gegen mechanische Gefahren bei Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen ... weiterlesen
11.08.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Tätigkeiten | Fahrzeughalterverantwortung und -verpflichtungUnterweisung und Schulung (Besonderheiten des Fahrzeugs)
Der Unternehmer trägt als Halter der Fahrzeuge die Verantwortung für einen sicheren Betriebsablauf. Hierzu zählt insbesondere, die Fahrer auf die Erfordernisse hin zu ... weiterlesen
03.08.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Tätigkeiten | Fahrzeughalterverantwortung und -verpflichtungBetriebsanleitungen der Fahrzeughersteller
Der Unternehmer hat sicherzustellen, dass die Fahrerin oder der Fahrer jederzeit Einblick in die Betriebsanleitungen der Fahrzeug- bzw. Aufbauhersteller nehmen kann. ... weiterlesen
29.07.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationPsychische Belastung und Beanspruchung von Beschäftigten während der Coronavirus-Pandemie
Die vorliegende Handlungshilfe konkretisiert den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard ... weiterlesen
28.07.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrerverantwortungFahreignung und Fahrtauglichkeit
Jede Person, die ein Fahrzeug führt, muss dazu in diesem Moment geistig und körperlich in der Lage sein. Die Fahreignung darf ... weiterlesen
21.07.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrerverantwortungAllgemeines
Wer ein Fahrzeug führt, muss zum selbstständigen Führen geeignet sein. Sie oder er muss das 18. Lebensjahr vollendet haben, körperlich und geistig geeignet sein, im Besitz ... weiterlesen
16.07.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationFachkraft für Arbeitssicherheit
Fachkräfte für Arbeitssicherheit beraten den Arbeitgeber und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu allen Fragen der sicherheits- und gesundheitsgerechten ... weiterlesen
09.07.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationBetriebsarzt
Betriebsärztinnen und Betriebsärzte beraten den Arbeitgeber und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu allen Fragen der sicherheits- und gesundheitsgerechten ... weiterlesen
01.07.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige ThemenRettungsdienstliche Qualifikation von Leitstellenpersonal
Düsseldorf. Durch die am 1. April 2015 in Kraft getretene Änderung des RettG NRW wurde das ... weiterlesen
24.06.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationBetriebsanweisung
Können Gefährdungen am Arbeitsplatz nicht durch technische Schutzmaßnahmen, durch Änderung des Arbeitsverfahrens oder durch Verwendung ... weiterlesen
24.06.2020 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheSchulungsraum
Zur Ausbildung und für Besprechungen wird empfohlen ein Schulungsraum zur Verfügung zu stellen. In Lehrrettungswachen müssen Schulungsräume ... weiterlesen
02.06.2020 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheSanitär- und Umkleideräume / Schwarz-Weiß-Trennung
Der Arbeitgeber muss in Rettungswachen Toilettenräume bereitstellen. Die Umkleide-, Wasch- und Toilettenräume ... weiterlesen
26.05.2020 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswachePutzmittelraum
Für die Unterbringung von Reinigungsgeräten und -mitteln ist ein eigener Raum erforderlich. Die Raumgröße ist in Abhängigkeit der Menge und Größe der ... weiterlesen
13.05.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige ThemenInfektionsgefährdung
Beim Krankentransport und bei der Notfallrettung sind Einsatzkräfte Gefährdungen ausgesetzt, die z. B. von Biostoffen (Blut, Sekreten usw.) ausgehen. Stresssituationen begünstigen ... weiterlesen
27.04.2020 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheKFZ-Halle
Rettungskräfte können gefährdet werden, wenn Verkehrs-, Flucht- und Rettungswege sowie Stellplätze für Einsatzfahrzeuge in Rettungswachen zu eng bemessen sind ... weiterlesen
15.04.2020 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige ThemenHändehygiene, Hautschutz und -pflege
Den Versicherten sind in der Rettungswache leicht erreichbare Handwaschplätze mit fließendem warmem und kaltem Wasser, Spendern für ... weiterlesen
01.04.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationCoronavirus-Pandemie: Wiederkehrende Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Arbeits-/Betriebsmittel
Die Coronavirus-Pandemie hat u. a. zur Folge, dass wiederkehrende Prüfungen an ortsveränderlichen ... weiterlesen
30.03.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationCorona News
Im Gesundheitsdienstportal finden Sie Informationen zum Corona Virus mit Bezug zum Gesundheitsdienst. ... weiterlesen
27.03.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationCOVID-19: Hilfen für Helfer
Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Krankheit (coronavirus disease) entwickelt sich derzeit eine Krisenlage, die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehren, des Katastrophenschutzes ... weiterlesen
18.03.2020 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheHofbereich und Zuwegung
Sichere Verkehrswege sind Voraussetzung für reibungslose Betriebsabläufe in und um Rettungswachen. Bei der Errichtung von Rettungswachen in der Nähe von Gebäuden mit großen ... weiterlesen
09.03.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | GefährdungsbeurteilungHandlungshilfen zur Gefährdungsbeurteilung „Belastungen des Muskel-Skelett-Systems“
Im Rettungsdienst existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Belastungen des Rückens und der ... weiterlesen
03.03.2020 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheEingang und Verkehrswege
Bei mangelnder Beleuchtung an Eingängen und Verkehrswegen bestehen Unfall- und Gesundheitsgefahren, vornehmlich in Form von Stolper- und Sturzunfällen. Wichtigstes Kriterium für eine richtige Beleuchtung ... weiterlesen
18.02.2020 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheDienstraum
Diensträume haben überwiegend Bürofunktion mit Bildschirmarbeitsplätzen, Besprechungs- und Rückzugszonen. Sie müssen hinreichend groß sein, um darin die Arbeitsabläufe ... weiterlesen
05.02.2020 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheDesinfektionsbereich
Da die Tätigkeit im Rettungsdienst (KTW, RTW, NEF) als infektionsgefährdende Tätigkeit eingestuft wird, unterliegt sie der Biostoffverordnung bzw. als Durchführungsbestimmung der Technischen Regel ... weiterlesen
15.01.2020 Neu
Rettungswache | Zugehörige ThemenMutterschutz
Der Schutz von werdenden Müttern und des ungeborenen Kindes zählt zu den Grundpflichten im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Welche Pflichten müssen Vorgesetzte besonders beachten ... weiterlesen
07.01.2020 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheBereitschafts-, Ruhe- und Pausenraum
Bei Rettungswachen, die nicht nur im Tagesdienst betrieben werden, müssen Pausen-, Bereitschafts- und Ruheräume vorgehalten werden. Ein Pausenraum ist generell zur Verfügung ... weiterlesen
17.12.2019 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige ThemenVerantwortung für den Arbeitsschutz
Dem Unternehmer obliegt die „Fürsorgepflicht“ für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb bzw. Unternehmen. Für den Unternehmer leitet ... weiterlesen
10.12.2019 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswachePlanung von Neu- und Umbauten
Das Einsatzaufkommen im Rettungsdienst hat in Deutschland in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies führte insgesamt zu einer Aufstockung ... weiterlesen
02.12.2019 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationArbeitsmedizinische Vorsorge
Die arbeitsmedizinische Vorsorge gehört zu den betrieblichen Präventionsmaßnahmen im Betrieb. Sie dient der Früherkennung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen sowie ... weiterlesen
05.11.2019 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Fahrzeughalterverantwortung und -verpflichtungRadverluste
Düsseldorf. Auch in den BOS-Dienststellen, hier vor allem bei denen, die Rettungswagen (RTW) betreiben, wurden in den vergangenen Jahren in Deutschland immer wieder Fälle von verlorenen ... weiterlesen
29.10.2019 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige Themen | GefährdungsbeurteilungBelastungen in einer integrierten Rettungsleitstelle
In integrierten Rettungsleitstellen (ILS) werden Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz gemeinsam disponiert. Disponentinnen und Disponenten in ... weiterlesen
15.10.2019 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | Gewalt gegen EinsatzkräfteAktionsplan
Feuerwehrleute und Rettungskräfte sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das ist das Ziel des Aktionsplans „Gemeinsam gegen Gewalt“. In einer gemeinsamen Erklärung bekräftigten die Initiatoren ... weiterlesen
03.09.2019 Aktualisiert
Rettungswache | TätigkeitenRückenbelastung im Rettungsdienst
Die Tätigkeit im Rettungsdienst ist geprägt durch Heben und Tragen schwerer Lasten, Zeitdruck, beengte Transportwege und ... weiterlesen
18.07.2019 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationArbeitsmedizinische Vorsorge
Die arbeitsmedizinische Vorsorge gehört zu den betrieblichen Präventionsmaßnahmen im Betrieb. Sie dient der Früherkennung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen sowie ... weiterlesen
02.07.2019 Neu
Rettungswache | Zugehörige ThemenHändehygiene, Hautschutz und -pflege
Den Versicherten sind in der Rettungswache leicht erreichbare Handwaschplätze mit fließendem warmem und kaltem Wasser, Spendern für ... weiterlesen
29.05.2019 Neu
Rettungswache | Zugehörige ThemenUnterweisungen
Nach § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 hat der Unternehmer die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen ... weiterlesen
16.05.2019 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | GefährdungsbeurteilungBelastungen in einer integrierten Rettungsleitstelle
In integrierten Rettungsleitstellen (ILS) werden Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz gemeinsam disponiert. Disponentinnen und Disponenten in ... weiterlesen
03.04.2019 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheEingang und Verkehrswege
Bei mangelnder Beleuchtung an Eingängen und Verkehrswegen bestehen Unfall- und Gesundheitsgefahren, vornehmlich in Form von Stolper- und Sturzunfällen. Wichtigstes Kriterium für eine richtige Beleuchtung ... weiterlesen
18.03.2019 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheHofbereich und Zuwegung
Sichere Verkehrswege sind Voraussetzung für reibungslose Betriebsabläufe in und um Rettungswachen. Bei der Errichtung von Rettungswachen in der Nähe von Gebäuden mit großen ... weiterlesen
21.02.2019 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationFit im Rettungsdienst
... weiterlesen
06.02.2019 Neu
Rettungswache | TätigkeitenRückenbelastung im Rettungsdienst
Die Tätigkeit im Rettungsdienst ist geprägt durch Heben und Tragen schwerer Lasten, Zeitdruck, beengte Transportwege und ... weiterlesen
14.01.2019 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheKFZ-Halle
Rettungskräfte können gefährdet werden, wenn Verkehrs-, Flucht- und Rettungswege sowie Stellplätze für Einsatzfahrzeuge in Rettungswachen zu eng bemessen sind ... weiterlesen
08.01.2019 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswacheWaschhalle und Fahrzeugdesinfektion
... weiterlesen
18.07.2018 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrerverantwortungFahreignung und Fahrtauglichkeit
Jede Person, die ein Fahrzeug führt, muss dazu in diesem Moment geistig und körperlich in der Lage sein. Die Fahreignung darf ... weiterlesen
18.06.2018 Aktualisiert
Rettungswache | Zugehörige ThemenPsychosoziale Unterstützung
... weiterlesen
31.05.2018 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Umgang mit PatientenGewalt und Aggression
Im Artikel "Gewalt und Aggression" finden Sie nun den neuen Erfassungsbogen für Übergriffe. ... weiterlesen
29.01.2018 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | Gewalt gegen EinsatzkräfteStudie
... weiterlesen
05.01.2018 Aktualisiert
Rettungswache | RettungswachePlanung von Neu- und Umbauten
Das Einsatzaufkommen im Rettungsdienst hat in Deutschland in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies führte insgesamt zu einer Aufstockung ... weiterlesen
24.12.2017 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrerverantwortungFahrberechtigung (Fahrerlaubnis)
... weiterlesen
12.12.2017 Aktualisiert
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrenAllgemeines
Die Durchführung von Rettungs- und Krankentransporten erfordert im Straßenverkehr ständig die besondere Vorsicht und gegenseitige Rücksicht ... weiterlesen
24.11.2017 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrenSpiegeleinstellung und toter Winkel
... weiterlesen
26.10.2017 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrerverantwortungAllgemeines
Wer ein Fahrzeug führt, muss zum selbstständigen Führen geeignet sein. Sie oder er muss das 18. Lebensjahr vollendet haben, körperlich und geistig geeignet sein, im Besitz ... weiterlesen
13.10.2017 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Fahrzeughalterverantwortung und -verpflichtungBetriebsanleitungen der Fahrzeughersteller
Der Unternehmer hat sicherzustellen, dass die Fahrerin oder der Fahrer jederzeit Einblick in die Betriebsanleitungen der Fahrzeug- bzw. Aufbauhersteller nehmen kann. ... weiterlesen
02.10.2017 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Fahrzeughalterverantwortung und -verpflichtungBereitstellen eines betriebs- und verkehrssicheren Fahrzeugs
... weiterlesen
18.09.2017 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Fahrzeughalterverantwortung und -verpflichtungUnterweisung und Schulung (Besonderheiten des Fahrzeugs)
Der Unternehmer trägt als Halter der Fahrzeuge die Verantwortung für einen sicheren Betriebsablauf. Hierzu zählt insbesondere, die Fahrer auf die Erfordernisse hin zu ... weiterlesen
23.08.2017 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrenÜberprüfung des Fahrzeugs
Überprüfung des Fahrzeugs auf Betriebssicherheit und Prüfung von Fahrzeugen durch Fahrpersonal. Die Prüfung des betriebssicheren Zustandes umfasst ... weiterlesen
07.08.2017 Neu
Rettungswache | RettungswacheSchulungsraum
Zur Ausbildung und für Besprechungen wird empfohlen ein Schulungsraum zur Verfügung zu stellen. In Lehrrettungswachen müssen Schulungsräume ... weiterlesen
21.10.2016 Neu
Rettungswache | RettungswachePutzmittelraum
Für die Unterbringung von Reinigungsgeräten und -mitteln ist ein eigener Raum erforderlich. Die Raumgröße ist in Abhängigkeit der Menge und Größe der ... weiterlesen
06.09.2016 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Umgang mit PatientenPsychische Gefährdungen
Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren immer häufiger der Grund für Krankschreibungen und krankheitsbedingte Frühberentungen. Trotz rückläufiger ... weiterlesen
24.03.2016 Neu
Rettungswache | RettungswacheSanitär- und Umkleideräume / Schwarz-Weiß-Trennung
Der Arbeitgeber muss in Rettungswachen Toilettenräume bereitstellen. Die Umkleide-, Wasch- und Toilettenräume ... weiterlesen
22.12.2015 Neu
Rettungswache | RettungswacheKFZ-Halle
Rettungskräfte können gefährdet werden, wenn Verkehrs-, Flucht- und Rettungswege sowie Stellplätze für Einsatzfahrzeuge in Rettungswachen zu eng bemessen sind ... weiterlesen
17.12.2015 Neu
Rettungswache | RettungswacheBereitschafts-, Ruhe- und Pausenraum
Bei Rettungswachen, die nicht nur im Tagesdienst betrieben werden, müssen Pausen-, Bereitschafts- und Ruheräume vorgehalten werden. Ein Pausenraum ist generell zur Verfügung ... weiterlesen
19.10.2015 Neu
Rettungswache | RettungswacheDesinfektionsbereich
Da die Tätigkeit im Rettungsdienst (KTW, RTW, NEF) als infektionsgefährdende Tätigkeit eingestuft wird, unterliegt sie der Biostoffverordnung bzw. als Durchführungsbestimmung der Technischen Regel ... weiterlesen
17.09.2015 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationGefahrstoffmanagement
... weiterlesen
01.09.2015 Neu
Rettungswache | RettungswacheEingang und Verkehrswege
Bei mangelnder Beleuchtung an Eingängen und Verkehrswegen bestehen Unfall- und Gesundheitsgefahren, vornehmlich in Form von Stolper- und Sturzunfällen. Wichtigstes Kriterium für eine richtige Beleuchtung ... weiterlesen
28.08.2015 Neu
Rettungswache | RettungswacheDienstraum
Diensträume haben überwiegend Bürofunktion mit Bildschirmarbeitsplätzen, Besprechungs- und Rückzugszonen. Sie müssen hinreichend groß sein, um darin die Arbeitsabläufe ... weiterlesen
17.07.2015 Neu
Rettungswache | RettungswacheHofbereich und Zuwegung
Sichere Verkehrswege sind Voraussetzung für reibungslose Betriebsabläufe in und um Rettungswachen. Bei der Errichtung von Rettungswachen in der Nähe von Gebäuden mit großen ... weiterlesen
28.03.2015 Neu
Rettungswache | Zugehörige ThemenVerantwortung für den Arbeitsschutz
Dem Unternehmer obliegt die „Fürsorgepflicht“ für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betrieb bzw. Unternehmen. Für den Unternehmer leitet ... weiterlesen
28.03.2015 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationArbeitsmedizinische Vorsorge
Die arbeitsmedizinische Vorsorge gehört zu den betrieblichen Präventionsmaßnahmen im Betrieb. Sie dient der Früherkennung arbeitsbedingter Gesundheitsstörungen sowie ... weiterlesen
03.03.2014 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | Umgang mit PatientenSchwergewichtige Patienten
... weiterlesen
03.03.2014 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationFachkraft für Arbeitssicherheit
Fachkräfte für Arbeitssicherheit beraten den Arbeitgeber und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu allen Fragen der sicherheits- und gesundheitsgerechten ... weiterlesen
03.03.2014 Neu
Rettungswache | Tätigkeiten | FahrenAllgemeines
Die Durchführung von Rettungs- und Krankentransporten erfordert im Straßenverkehr ständig die besondere Vorsicht und gegenseitige Rücksicht ... weiterlesen
03.03.2014 Neu
Rettungswache | RettungswachePlanung von Neu- und Umbauten
Das Einsatzaufkommen im Rettungsdienst hat in Deutschland in den letzten Jahren stark zugenommen. Dies führte insgesamt zu einer Aufstockung ... weiterlesen
05.06.2012 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationBetriebsarzt
Betriebsärztinnen und Betriebsärzte beraten den Arbeitgeber und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu allen Fragen der sicherheits- und gesundheitsgerechten ... weiterlesen
05.06.2012 Neu
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationBetriebsanweisung
Können Gefährdungen am Arbeitsplatz nicht durch technische Schutzmaßnahmen, durch Änderung des Arbeitsverfahrens oder durch Verwendung ... weiterlesen
06.05.2012 Neu
Rettungswache | Zugehörige ThemenPersönliche Schutzausrüstung
Neue Quelle: Hinweise zu Schutzhandschuhen gegen mechanische Gefahren bei Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen ... weiterlesen
Kein Datum Kein Datum
Rettungswache | Zugehörige Themen | GefährdungsbeurteilungModerierte Gefährdungsbeurteilung
... weiterlesen
Kein Datum Kein Datum
Rettungswache | Zugehörige Themen | GefährdungsbeurteilungHandlungshilfe mit Belastungskatalog
... weiterlesen
Kein Datum Kein Datum
Rettungswache | Zugehörige Themen | ArbeitsschutzorganisationEinsatzplanung
... weiterlesen
Kein Datum Kein Datum
Rettungswache | Zugehörige Themen | GefährdungsbeurteilungAllgemeines
... weiterlesen
Kein Datum Kein Datum
Rettungswache | Zugehörige Themen | VersicherungsschutzCOVID-19-Erkrankung als Versicherungsfall
Die Anerkennung einer COVID-19-Erkrankung als Berufskrankheit setzt voraus, dass die erkrankte Person im Gesundheitsdienst, der Wohlfahrtspflege ... weiterlesen